
Trading the DAX Intraday
Hier werden noch mehr Infos nachgetragen. Aktuell biete ich aber nur den Link zu meinem Video im Youtube an. https://www.youtube.com/watch?v=Q5M77_ytuP4
Hier werden noch mehr Infos nachgetragen. Aktuell biete ich aber nur den Link zu meinem Video im Youtube an. https://www.youtube.com/watch?v=Q5M77_ytuP4
Das folgende minimale Deep Netz hat keinen anderen Zweck, als die Grundstruktur eines minimalen, neuronalen Netzwerkes zu zeigen. Es ist frei von jeder tieferen Bedeutung. […]
Hat man eine Menge von Testpunkten die man mit einer geraden Linie approximieren will so hat man mehrere Möglichkeiten. In Python ist es am einfachsten, […]
Hier wird ein Problem des Gradientenverfahrens anhand einer Funktion mit zwei Buckeln und zwei Tälern (4 Extremwerte) untersucht. (x,y) → (x∙sin(y))∙exp(-x²-y² -0.4x) Die Funktion ist […]
In https://blog.tuncer.net/q-learning-teil-1 ging es bereits um die Q-Matrix. In einem relativ einfachen Beispiel mit wenigen States wurde gezeigt, wie eine Policy gelernt werden kann, indem […]
Wir wollen einen Unique-Index in einer Tabelle anlegen, in der es Duplikate gibt. Bevor der Index angelegt werden kann, müssen die Duplikate identifiziert und gelöscht […]
Die Anzahl der Primzahlen bis zu einer gegebenen Zahl lässt sich bis ca. 10^10 relativ schnell rechnen. Es macht (zumindest mir) auch ein bisschen Spaß, […]
Die folgende Liste zeigt meine Favoriten der Top Anwendungen für Linux und diverse Entwickler-Aufgaben. Sie ist gerade bei solchen Anwendungen hilfreich, die nur sehr selten […]
Im folgenden wird es um Q-Learning gehen. Dabei ist q eine Art Mass für die Qualität einer Aktion hinsichtlich der daraufhin zu erwartenden, zukünftigen Belohnungen. […]
Ja, das wäre wirklich schön ‚Die Perfekte WordPress Installation‘. Es ist ungewiss, ob es so etwas überhaupt gibt, denn neben den vielen Fragen des Geschmacks […]
Copyright © Sinan Tuncer 2025