
std::chrono::high_resolution_clock
Oft muss man die Laufzeit eines Programmteils in der höchstmöglichen Genauigkeit messen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Siehe zum Beispiel den Wiki Artikel zum […]
Oft muss man die Laufzeit eines Programmteils in der höchstmöglichen Genauigkeit messen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Siehe zum Beispiel den Wiki Artikel zum […]
Dieses kurze Beispiel führt den Umgang mit der libpng vor. Es werden mehrere Dinge gezeigt: Eine PNG-Datei wird geladen und gleichzeitig in das Format RGBA/8Bit […]
Ein weiter Code, für den ich ebenfalls gerne auf mein Standard-Template zurückgreife ist die Basis-Implementierung eines stabilen Threading Socket-Servers. Im Wesentlichen wird der Socket mit […]
Es gibt Code, den ich mir nicht merken kann, egal wie oft ich ihn brauche. In C++ eine Socket-Verbindung zu einem Server zu erstellen ist […]
Fun with member function pointers to non static member functions. Die Syntax für member-Funktionen war früher ein richtiger Graus. Hier ein paar Ausschnitte aus meinem […]
Mit der kompakten Hilfsklasse Autoblocker können kritische Programmteile sehr bequem vor gleichzeitigen Zugriff geschützt werden. Die Idee ist, den kritischen Code in einem eigenen Block, der Critical Section, […]
Extrahiere aus einer Liste (zum Beispiel die Liste aller Kunden) alle Objekte mit einer bestimmten Eigenschaft, zum Beispiel alle Personen die in München geboren sind.
Wie soll man in einem Thread auf einen Zeiger zugreifen, der in einem anderen Thread generiert wurde. Der Zeiger alleine gibt uns keine Information darüber […]
Ist es möglich Websockets-Kommunikation mitzulesen? Die kurze Antwort ist: man kann es nicht. Zumindest nicht direkt Über eine Krücke geht es eben doch, nämlich über […]
Ein kleiner TLS-Socket-Server in C um den Ablauf der Kommunikation darzustellen.
Copyright © Sinan Tuncer 2025