kbhit – Der dornige Weg

Wenn man eine Endlosschleife durch eine Taste wie zum Beispiel q für Quit verlassen möchte, muss man die Console / das Terminal nicht blockierend lesen (non blocking IO).

Der folgende Low-Level-Code zeigt wie das unter Unix/Linux ein Terminal bewerkstelligt werden kann. Die Funktion liefert entweder das Zeichen oder 0 falls keines vorliegt. Per Default verbleibt das Zeichen im Eingabestrom. Damit entspricht das Verhalten dem der Funktion select() im Socket-Umfeld. Optional kann das Zeichen auch konsumiert werden.

int kbhit(bool consume=false)
{
    struct termios oldt, newt;
    int ch;
    int oldf;
    tcgetattr(STDIN_FILENO, &oldt);
    newt = oldt;
    newt.c_lflag &= ~(ICANON | ECHO);
    tcsetattr(STDIN_FILENO, TCSANOW, &newt);
    oldf = fcntl(STDIN_FILENO, F_GETFL, 0);
    fcntl(STDIN_FILENO, F_SETFL, oldf | O_NONBLOCK);
    ch = getchar();
    tcsetattr(STDIN_FILENO, TCSANOW, &oldt);
    fcntl(STDIN_FILENO, F_SETFL, oldf);
    if(ch != EOF)
    {
        if( !consume )
        {
            ungetc(ch, stdin);
        }
        return ch;
    }
    return 0;
}