Kein Bild

LIPC, Unix Domain Sockets

18.04.2020 sinan 0
Teil 6 von 7 der Serie Sockets

Wenn sich Server und Client auf dem selben Host befinden, haben Unix Domain Sockets die höchste Performance im Vergleich zu anderen IPC Techniken. Andere Bezeichnungen […]

Kein Bild

Multicast

16.04.2020 sinan 0
Teil 5 von 7 der Serie Sockets

Börsensysteme wie Xetra, Eurex, SWX oder virtX verwenden im typischen Setup Multicasting für verschiedene Zwecke. Zum Beispiel wird in den Schweizer Börsensystemen ein Quorum-System realisiert […]

Kein Bild

FindFile C++/Linux

14.04.2020 sinan 0

Das ist ein kurzer Basiscode um schnell einen Verzeichnisbaum zu durchlaufen. Kann als Basis dienen für andere Anwendungen wie: Wo ist die Datei? Wohin ist […]

Kein Bild

kbhit – Der dornige Weg

13.04.2020 sinan 0

Wenn man eine Endlosschleife durch eine Taste wie zum Beispiel q für Quit verlassen möchte, muss man die Console / das Terminal nicht blockierend lesen […]

Kein Bild

Standard Makefile

12.04.2020 sinan 0

Benutze dieses Makefile wenn es schnell gehen soll. Bedenke, dass nach Targets ein TAB-Zeichen (\t) kommt. Falls man in seiner .vimrc die Option expandtab aktiviert […]

Kein Bild

WebCam mit OpenCV

12.04.2020 sinan 0
Teil 3 von 3 der Serie Grafik

Diese kleine Demonstration zeigt, wie man in C++ eine Webcam ansprechen kann. Folgende Punkte werden gezeigt: Kamera starten Bild vertikal spiegeln (damit die rechte Hand […]

Kein Bild

Gaußscher Glättungs Kernel

12.04.2020 sinan 0
Teil 2 von 3 der Serie Grafik

In der Bildverarbeitung werden oft Kernels (1) eingesetzt um ein Bild zu transformieren. Zum Beispiel wird ein Bild insgesamt weicher, wenn ein Gaußscher Glättungs-Filter angewendet […]

Kein Bild

PNG-Dateien in C++

10.04.2020 sinan 0
Teil 1 von 3 der Serie Grafik

Dieses kurze Beispiel führt den Umgang mit der libpng vor. Es werden mehrere Dinge gezeigt: Eine PNG-Datei wird geladen und gleichzeitig in das Format RGBA/8Bit […]